UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Fachinformationen Textiles Gestalten

Der Printbestand zum Themenbereich Textiles Gestalten befindet sich in der Bereichsbibliothek Geistes- und Sozialwissenschaften am Standort Bibliothek Alte Münze, der Großteil davon in systematischer Freihandaufstellung im Lesesaal im zweiten Obergeschoss. Bibliographien und Nachschlagewerke sind hier ebenso aufgestellt wie Studien- und Forschungsliteratur.
Da das Fach eine interdisziplinäre Ausrichtung hat, sind auch die Fächer Kunst, Geschichte und Sozialwissenschaften am selben Standort von Bedeutung (im zweiten respektive dritten Obergeschoss). Ein Teil der Literatur steht zur Präsenznutzung in der Bibliothek bereit, der größere Teil aber ist ausleihbar. Auch elektronische Fachliteratur wird in zunehmendem Umfang durch die Bibliothek angeboten (elektronische Zeitschriften, Fachdatenbanken, eBooks).

Das Fachreferat der Bibliothek verantwortet in Kooperation mit den Bibliotheksbeauftragten u. a. den Bestandsaufbau im Fach Textiles Gestalten. Gemeinsam soll die Literaturversorgung für Studium, Lehre und Forschung auf einem aktuellen und bedarfsgerechten Niveau gehalten werden. Studierende haben die Möglichkeit, über ein Webformular für ihr Studium erforderliche Literatur zur Anschaffung vorzuschlagen, die in der Bibliothek (noch) nicht vorhanden ist.

Kommissarische Fachreferentin

Dr. Ulrike Homann

Tel.: +49 541 969-4353
ulrike.homann@ub.uni-osnabrueck.de

Raum 10/306
Bibliothek Alte Münze
Alte Münze 16/Kamp
49074 Osnabrück

Systematik

Die Buchbestände zum Fach Textiles Gestalten sind nach inhaltlichen Gesichtspunkten, also systematisch erschlossen und im Freihandbereich ebenso aufgestellt. Zugrunde liegt die Fachsystematik Textiles Gestalten, die hier online zur Verfügung steht und für die effektive thematische Recherche im Bibliotheksbestand genutzt werden kann. Die einzelnen Systemstellen sind in den Katalog verlinkt und liefern passgenaue Treffer.

 

Textiles Gestalten online

Elektronische Zeitschriften –  EZB

Fachdatenbanken – DBIS
(Eine spezielle Sammlung von Fachdatenbanken für Textiles Gestalten muss nach dem DBIS-Relaunch neu aufgebaut werden, in Vorbereitung.)

textil+mode – Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

VDMD – Network for Fashion Textile.Interior.Accessory.Design

Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e. V.

arthistoricum.net – Fachinformationsdienst Kunst – Fotografie - Design
(UB Heidelberg / SLUB Dresden)